Kinder-Kleider-Markt

Unsere Kinder-Kleider-Märkte 2025:

Frühjahr:
Hausham: Freitag, 28. März 2025
Gmund: Dienstag, 29. April 2025

Herbst:
Hausham: Freitag, 26. September 2025
Gmund: Dienstag, 14. Oktober 2025

Glück Auf Saal,
Am Sportplatz 1, 83734 Hausham

  • Nummernvergabe: ab Donnerstag, 13.03.205 ab 18 Uhr 
  • Artikelabgabe: Donnerstag, den 27.03.2025  von 14 bis 17 Uhr
  • Verkauf: Freitag, 28.03.2025 von 8 bis 16 Uhr
  • Artikelabholung: Samstag, den 29.03.2025 von 14 bis 15.30 Uhr

– Zur Nummernvergabe/Registrierung Hausham: siehe weiter unten –

! Der gleichzeitige Aufenthalt der Käufer im Saal ist beschränkt !

Wir freuen uns immer über neue HelferInnen für die Kleidermärkte:
Ruft uns an unter 08025 – 44 44 oder schreibt an info@kibu-miesbach.de!

  • Als Helfer könnt ihr MEHR Teile zum Verkauf anbieten, als die anderen Verkäufer!
  • Ihr könnt schon am Vorabend beim MITARBEITERVERKAUF einkaufen!
  • Eine VERKÄUFERNUMMER ist Euch vorab gesichert!
  • Ihr „arbeitet“ für einen GUTEN ZWECK und unterstützt den Kinderschutzbund Miesbach damit maßgeblich!
  • In unserem Team geht es immer LUSTIG zu!

Der Arbeitsdienst für die Helfer umfasst dafür 2 Schichten innerhalb der 3 Tage à 3 Stunden!
(Tag 1: Aufbau/Annahme, Tag 2: Verkaufstag, Tag 3: Aufräumen/Abgabe)!
Über mehr Zeit freunen wir uns natürlich 😉

Anleitung für Verkäufer
Um als Verkäufer an einem Kinder-Kleider-Markt verkaufen zu können, brauchen Sie eine Verkäufernummer. Diese erhalten Sie ab dem oben genannten Zeitpunkt für die Nummernvergabe online über easybasar.

Schon einige Tage vor der Nummernvergabe können Sie ein Mitgliedskonto bei easybasar erstellen. Nur mit einem Mitgliedskonto können Sie sich eine Verkäufernummer sichern.

Sie sind bereits registriert:

Sie sind neu bei easybasar:

Ab dem oben genannten Zeitpunkt können Sie sich eine Verkäufernummer abholen. Die Anzahl der Verkäufer ist beschränkt. Mehrfachanmeldungen können von der Basarleitung abgewiesen bzw. gelöscht werden; ebenso welche, die nicht seriös erscheinen.

WICHTIG:
Es besteht kein Anspruch auf Zuteilung einer Verkäufernummer.
Pro Haushalt darf nur eine Verkäufernummer registriert sein für den jeweiligen Markt!

Nummernvergabe Hausham:

Sollte die Weiterleitung über den Button nicht funktionieren, gehen Sie bitte direkt auf easybasar.de, um sich einzuloggen

Vorgehen für den Verkäufer/die Verkäuferin:
Nach Erhalt einer Verkäufernummer können Sie Ihre Artikel in aller Ruhe bei easybasar unter Ihrem Account eingeben. Der Vorgang kann beliebig unterbrochen und jederzeit fortgesetzt werden. Ihre Eingaben werden zentral gespeichert.

Angenommen werden nur saubere und gut erhaltene der Jahreszeit entsprechende Baby- und Kinderkleidung bis Größe 176, Spielwaren, Ausstattung, Autositze, Kinderwägen, Hochstühle etc.
Es können maximal 30 Artikel zum Verkauf angeboten werden (inkl. max. 2 Paar Schuhe!).

Sollten Sie bis drei Tage vor Artikelabgabe noch keine Artikel erfasst haben, behalten wir uns vor, Ihre Verkäufernummer wieder freizugeben und anderen zur Verfügung zu stellen.

  • Drucken Sie bei easyBasar die Etiketten mit gut lesbaren Barcodes aus und befestigen Sie diese sicher und reißfest an Ihren Artikeln. Papierausdrucke am besten auf Karton aufkleben.
  • Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, dass das Etikett sicher am Artikel befestigt ist.
  • Barcode und Artikelnummer vollständig und gut lesbar auf festem Karton und mit reißfesten Schnüren anbringen.
  • Keine Stecknadeln oder Sicherheitsnadeln verwenden (Verletzungsgefahr).
  • Durch die Befestigungsmethode darf der Artikel nicht beschädigt werden.
  • Schuhe und Mehrteiler bitte miteinander verbinden.

Drucken Sie bei easybasar die Boxaufkleber mit den Barcodes aus und befestigen Sie diese nach Anleitung an allen Ihren Kisten (Kartons, Klappboxen oder Wäschekörbe). Andere Etiketten und Boxaufkleber sind nicht zulässig! Bitte sortieren Sie die Ware nach Spielsachen, Kleidung und Schuhen, jeweils möglichst nach Größe.

Geben Sie Ihre Kisten zur vereinbarten Abgabezeit ab. Wir benötigen keine Liste von Ihnen. Eine Bestätigung über die abgegebenen Artikel erhalten Sie per Mail. Eine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Artikel schließen wir aus.

Kommen Sie zur Abholzeit, um Ihren Auszahlungsbetrag und die nicht verkauften Artikel abzuholen. 15 % des Verkaufserlöses + 1,00 € je Liste gehen zugunsten des Kinderschutzbund KV Miesbach e.V. Nicht abgeholte Artikel werden als Spende betrachtet. Ein Tisch mit nicht zuzuordnenden Artikeln steht bereit. Unstimmigkeiten zur Höhe der Auszahlung sind umgehend zu reklamieren. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!