
Eltern-Kind-Yoga mit Schafen – Unbeschwert und mit vui Freid für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren! Mit Yogalehrerin Christine Rank am Sonntag, 4. Juni 2023 von 15.00 – 16.30 Uhr auf dem Berghof Agatharied.
Kosten: 25 €
Anmeldung unter 08025 4444 (Kinderschutzbund Miesbach)
oder unter 0 15 77 / 776 72 23 (Katrin Baur)
Weitere Infos dazu findet ihr hier

Wir haben Lust auf Zukunft! Ihr auch? Dann stimmt vom 19. bis 31. Mai in den dm-Märkten Miesbach und Holzkirchen für unsere Projekte wie z. B. der Babysprechstunde, LesePaten oder Familienberatung ab. Denn wir sind eines der Zukunftsprojekte, die dm anlässlich seines 50. Geburtstags unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt. Das heißt, wir dürfen uns im dm-Markt vorstellen und ihr könnt uns unterstützen, indem ihr eure Stimme abgebt. Am Ende der Aktion unterstützt jeder dm-Markt das jeweilige Projekt mit mehr Stimmen mit einer tollen Spendensumme. Das zweitplatzierte Projekt wird ebenfalls finanziell unterstützt. Mehr Information gibt es unter dm.de/zukunftsprojekte Gebt uns Eure Stimme! 😉

FerienbetreuuerInnen gesucht! Für unsere Ferienbetreuung vom 31. Juli – 11. August 2023 suchen wir noch interessierte und engagierte KinderpflegerInnen/ErzieherInnen/SozialpädagogInnen/päd. Fachkräfte, die Lust haben unter Anleitung eigenverantwortlich ein Ferienprogramm für Grundschüler bei uns zu entwickeln und durchzuführen. Wir freuen uns auf Euren Anruf!

Lions Club Gmund-Oberland spendet 5.000 € an den Kinderschutzbund Miesbach e. V. Vor Kurzem informierte sich der Lions Club Gmund-Oberland in einem Vortrag von Dr. Stefan Razeghi über die Folgen der Corona Pandemie bei Kindern und Jugendlichen: Diese wurden aufgrund der Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen, Schulschließungen usw. in ihren sozialen Kontakten deutlich eingeschränkt. Es kam zu einem vermehrten Medienkonsum, einem Anstieg von psychischen Erkrankungen und Übergewicht und einer Verschlechterung der Sprachentwicklung. Als Vorsitzender des Kinderschutzbundes Miesbach e. V. berichtete Herr Dr. Razeghi auch darüber, welche Hilfen den Familien im Landkreis zur Bewältigung dieser Probleme angeboten werden: bei Konflikten und Belastungssituationen innerhalb der Familie bietet der Kinderschutzbund Beratungen, Elternkurse und die Babysprechstunde an. Zur Verbesserung der Lesekompetenz wurde zuletzt das KiBu LesePaten-Projekt ins Leben gerufen, das derzeit bereits an acht Grundschulen im Landkreis etabliert ist. Zur Förderung dieser Maßnahmen überreichte Prof. Dr. Christoph Lange, Präsident des Lions Clubs, eine Spende in Höhe von 5.000 € an den Kinderschutzbund Miesbach, damit die Familien im Landkreis auch weiterhin in diesen Bereichen unterstützt werden können.